Einkaufen im Internet
Von der Art und Weise, wie wir uns veranlassen, bis hin zur Art und Weise, wie wir unsere Nachrichten erhalten – wir bewegen nach und nach alles im Internet. Auch einkaufen ist kein Sonderfall.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das webbasierte Einkaufen von der Nichtexistenz zu einer milliardenschweren Industrie entwickelt. Der Online-Kauf von Dingen ist zu einer typischen Praxis unter einer großen Anzahl von Individuen auf der ganzen Welt geworden. In letzter Zeit hat sich die Zahl der Personen, die Arbeitskräfte und Produkte online kaufen, wie nie zuvor erweitert.
Ein Grund, warum sich das Internet-Shopping im Laufe der Jahre so stark entwickelt hat, ist ein direktes Ergebnis der Erfahrung, die Organisationen ihren Kunden geben können. Wir sehen ständig, wie Unternehmen neue Highlights und Verwaltungen für Online-Kunden hinzufügen, mit dem Ziel, ihnen die Hilfe und den Trost zu geben, die sie während eines in-person-einkaufserlebnis haben würden.
Im Jahr 2018 kauften schätzungsweise 1,8 Milliarden Personen Produkte im Internet (Statista, 2018). Etwa zur gleichen Zeit summieren sich die weltweiten E-Retail-Deals auf 2,8 Billionen US-Dollar. Für den Fall, dass das nicht ausreicht, um Sie wegzublasen, zeigen Prognosen, dass sich die weltweiten E-Retail-Deals bis 2021 auf bis zu 4,8 Billionen Dollar entwickeln werden.
Die Entwicklung des webbasierten Einkaufens ist einfach bemerkenswert. Außerdem scheint es nicht so, als ob es bald behindern wird. Das ist eine erhebende Nachricht für Sie, unabhängig davon, ob Sie ein Online-Einkäufer oder ein Online-Vender sind.
Falls Sie einfach beginnen, Ihren eCommerce-Shop voranzuführen und denken, dass Sie keine Chance gegen den größeren Wettbewerb bekommen, überdenken Sie es.
Eher früher als später können kleine Einzelhändler bis zu 30 % höhere, vielseitige Änderungsraten im Gegensatz zu größeren Einzelhändlern sehen.
Auch auf die Off-Chance, dass Sie noch nicht in eCommerce bekommen haben, ist es eine außergewöhnliche Gelegenheit zu beginnen. Im Jahr 2019 gibt es nach Einschätzung von 2,92 Milliarden fortgeschrittenen Käufern 1,92 Milliarden, und E-Commerce-Deals machen 14,1 % der Einzelhandelskäufe auf der ganzen Welt aus.
Da sich das webbasierte Einkaufen insgesamt so schnell entwickelt, sollte die folgende Messung für Sie kein Erstaunen sein. Im Jahr 2023 wird der Anstieg der E-Commerce-Einzelhandelskäufe von 14,1 % auf 22 % erhöht.